Saint Teresa von Kalkutta, auch bekannt als Mutter Teresa (26. August 1910 - 5. September 1997), war eine römisch -katholische religiöse Schwester und Missionarin. Sie ist am besten für ihre Arbeit in Indien bekannt, wo sie die Missionare der Nächstenliebe, eine römisch -katholische religiöse Gemeinde, gründete. Mutter Teresa erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Friedensnobelpreis im Jahr 1979. Sie wurde am 4. September 2016 als katholischer Heiliger heilig.
Mutter Teresa gilt als Symbol für Mitgefühl und Nächstenliebe und wird aufgrund ihrer unermüdlichen Arbeit unter den ärmsten der Armen, ihres Engagements für die Dienung von Kranken und Bedürftigen und ihrer Anwaltschaft im Namen der Stimmlosen als "Mutter der Armen" bezeichnet. Sie wird als eine Frau in Erinnerung bleiben, die ihr Leben im Dienst anderer lebte und die Lehren Jesu Christi veranschaulicht.