1. Humps: Kamele haben ein oder zwei Buckel auf dem Rücken. Diese Buckel bestehen aus Fett, das als Energiereserve dient. Wenn die Nahrung knapp ist, können Kamele das Fett in ihren Buckel abbauen, um Energie zu produzieren.
2. dicke Haut: Kamele haben eine dicke Haut, die sie vor der Hitze der Sonne und den Sandstürmen schützt. Ihre Haut hat auch eine Fettschicht, die Isolierung liefert.
3. Lange Wimpern: Kamele haben lange, dicke Wimpern, die ihre Augen vor Sand und Staub schützen.
4. Nostril Slits: Kamele haben schmale, schlitzartige Nasenlöcher, die kurz vor Sand und Staub fernhalten können.
5. Große Füße: Kamele haben große, gepolsterte Füße, die dazu beitragen, ihr Gewicht gleichmäßig am Sand zu verteilen. Dies verhindert, dass sie in den Sand sinken.
6. Effiziente Nieren: Kamele haben sehr effiziente Nieren, die es ihnen ermöglichen, Wasser zu sparen. Sie können über lange Zeiträume ohne Trinkwasser überleben.
7. Fähigkeit, Wasser zu speichern: Kamele können Wasser in ihren Körpergeweben aufbewahren, einschließlich ihres Blutes, ihrer Muskeln und ihres Fetts.
8. Selektive Fütterung: Kamele sind selektive Futterhäuschen und können eine Vielzahl von Pflanzen essen, die andere Tiere nicht verdauen können.
9. Soziales Verhalten: Kamele sind soziale Tiere und leben in Herden. Dies hilft ihnen, sich vor Raubtieren zu schützen und Nahrung und Wasser zu finden.
10. Ausdauer: Kamele sind bekannt für ihre Ausdauer und Fähigkeit, große Strecken unter harten Wüstenbedingungen zu unternehmen.