Was sind der Prekter von Elch?

Elch sind Teil der Hirschfamilie, Cervidae. Die Vorgänger von Elch sind alte Hirscharten, die während der Miozän- und Pliozän -Epochen lebten. Diese Arten umfassen:

- prosynthetoceras (23–16,9 Ma):Ein kleines hirschartiges Tier, das in Nordamerika und Asien lebte. Es war ungefähr so ​​groß wie ein moderner Muntjac und hatte Geweih mit drei Zinken.

- synthetoceras (16,9–5 Ma):Ein größerer Hirsch als Prosynthetoceras, der auch in Nordamerika und Asien lebte. Es hatte Geweih mit vier Zinken.

- ** EUPROX*(16,9-5 Ma):Ein Hirsch, der in Nordamerika und Asien lebte. Es war ähnlich wie Synthetoceras, hatte aber komplexere Geweih.

- Sinomegaceros (12.5–2 Ma):Ein großes Hirsch, das in Asien lebte. Es war der größte Hirsch aller Zeiten, der bis zu 2,4 m an der Schulter stand und bis zu 1.500 kg wiegt. Sinomegaceros hatten massives Geweih mit bis zu 14 Zinken.

Es wird angenommen, dass diese alten Hirscharten die Vorfahren des modernen Elchs sowie andere Hirscharten sind. Im Laufe der Zeit entwickelten sich diese Arten, um sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, und führten schließlich zu dem modernen Elch, den wir heute kennen.