lecken und putzen :Nach der Geburt lecken die Kühe ihre neugeborenen Kälber gründlich, um alle Geburtsflüssigkeiten zu entfernen, die Zirkulation zu stimulieren und zu reinigen. Dieses Licking-Verhalten hilft, Mutter und Kalb zu verbinden und dient auch als Form der Massage und fördert das Wohlbefinden des Kalbs.
Krankenpflege- und Milchproduktion :Kühe produzieren Milch speziell zum Nähren und Füttern ihrer Kälber. Sie haben Brustdrüsen, die nährstoffreiche Milch produzieren, die essentielle Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien enthält. Kälber sind in ihren frühen Stadien auf diese Milch für Wachstum und Entwicklung angewiesen.
Schutzinstinkte :Kühe schützen ihre Kälber und zeigen mütterliche Wachsamkeit. Sie können über oder in der Nähe ihrer Kälber stehen und bereit sind, sie gegen potenzielle Raubtiere oder wahrgenommene Bedrohungen zu verteidigen. Wenn sie bedroht sind, können Kühe sehr defensiv werden und ihre Hörner, Hufe und Körpergewicht verwenden, um ihre Nachkommen zu schützen.
Kommunikation und Bindung :Kühe verwenden Vokalisationen, Körpersprache und Berührung, um mit ihren Kälbern zu kommunizieren. Sie können bestimmte Geräusche oder Aufrufe zur Signalgefahr machen oder die Aufmerksamkeit des Kalbs auf sich ziehen. Durch Bindung lernen Kälber wesentliche soziale Verhaltensweisen und entwickeln ein Gefühl der Sicherheit innerhalb der Herde.
Lehre und führend :Wenn Kälber wachsen, führen ihre Mütter sie durch verschiedene Verhaltensweisen, wie z. B. Beweidung, Finden von Wasserquellen und das Verständnis der Herdendynamik. Kühe führen mit gutem Beispiel voran, lehren ihren Kälbern, wie sie durch die Umwelt navigieren, geeignete Lebensmittel finden und mit anderen Mitgliedern der Herde interagieren.
Herdensozialisierung :Innerhalb einer Herde tragen Kühe gemeinsam zur Wadenversorgung bei. Während die biologische Mutter Grundversorgung anbietet, können andere Kühe in der Herde auch ein störendes Verhalten gegenüber den Kälbern zeigen und ein unterstützendes soziales Umfeld für ihre Erziehung schaffen.
Entwöhnung :Wenn Kälber reifen, typischerweise zwischen 6 und 12 Monaten, beginnt der Absatzprozess. Kühe reduzieren allmählich die Milchproduktion und ermutigen ihre Kälber, sich in Richtung Weiden in der Vegetation und anderen Futterquellen zu bewegen. Dieser Prozess lehrt Kälber, eigenständig und unabhängig zu werden.