Schafswolle kommt hauptsächlich von wo?

Die Wolle eines Schafs (Ovis Aries) stammt hauptsächlich aus dem Fleece, dem dichten, lockigen Mantel, der den Körper des Tieres bedeckt. Diese Schicht besteht hauptsächlich aus einem Protein namens Keratin, das das gleiche Material ist, das in menschlichem Haar und Fingernägeln vorkommt. Das Vlies eines Schafs dient verschiedenen Zwecken, einschließlich der Bereitstellung von Isolierungen, Schutz vor Wetterelementen und Tarnung in freier Wildbahn.

Schafe werden regelmäßig geschoren, normalerweise ein- oder zweimal im Jahr, um ihre Wolle zu sammeln. Der Scherprozess umfasst das sorgfältige Entfernen des Vlies, ohne dem Tier Schaden zuzufügen. Die Wolle wird dann verarbeitet, um Verunreinigungen wie Schmutz und Fett zu entfernen und sie für verschiedene Textilanwendungen vorzubereiten.