1. Euterschwellung: Die Euter oder Milch produzierende Drüse beginnt sich zu schwellen, wenn sich die Kuh an das Kalben nähert. Dies ist auf die erhöhte Produktion von Milch zur Vorbereitung auf die Geburt des Kalbs zurückzuführen.
2. Vulva -Schwellung: Die Vulva oder das externe weibliche Fortpflanzungsorgan werden ebenfalls anschwellen und sich entspannen, um sich auf den Durchgang des Kalbs vorzubereiten.
3. Schleimentladung: Eine eindeutige oder leicht blutgezogene Schleimentladung kann aus der Vulva kommen. Dies ist normal und ein Zeichen dafür, dass sich der Gebärmutterhals erweitert.
4. Unruhe: Die Kuh kann unruhig und aufgeregt werden, wenn die Zeit für das Kalbenansatz. Sie kann sich am Boden pflegen, ihren Schwanz schalten und häufig auf ihre Flanke zurückblicken.
5. Liegen: Die Kuh kann sich hinlegen und in den Stunden vor dem Kalben häufig aufstehen. Dies ist ein normales Verhalten, da die Kuh versucht, eine bequeme Position für die Arbeit zu finden.
6. Arbeit: Wenn die Kuh bereit ist zu gebären, wird sie anfangen, sich anzustrengen und zu schieben. Der Kopf und die Frontfüße des Kalbs werden zuerst erscheinen, gefolgt vom Rest des Körpers. Der gesamte Geburtsvorgang kann zwischen einigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern.
Es ist wichtig zu beachten, dass jede Kuh unterschiedlich ist und vor dem Kalben unterschiedliche Zeichen anzeigen kann. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Gesundheit oder des Wohlbefindens Ihrer Kuh haben, ist es immer ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.