Was ist Baumstation?

Baumein ist ein Verhalten bestimmter Hunderassen, insbesondere von Jagdhunden, in denen sie an der Basis eines Baumes oder einer anderen erhöhten Struktur bellen und kratzen, wo Beute Tiere wie Eichhörnchen oder Waschbären Zuflucht gesucht haben. Dieses Verhalten ist instinktiv und basiert in den natürlichen Jagdfähigkeiten des Hundes.

Hier ist eine detailliertere Erklärung des Baumeins:

1. Duftverfolgung: Baumhunde haben einen scharfen Geruchssinn und können den Geruch von Beutetieren auch dann erkennen, wenn sie hoch in einem Baum sind. Wenn sie einen Duft aufnehmen, verfolgen sie die Bewegungen des Tieres und lokalisieren schließlich den Baum, an dem er Zuflucht gesucht hat.

2. bellen und kratzen: Sobald der Hund die Beute in einem Baum gefunden hat, bellt er laut, um den Jäger oder andere Hunde seiner Entdeckung aufmerksam zu machen. Es kann auch an der Basis des Baumes kratzen und versuchen, die Beute zu erreichen oder zu entfernen. Dieses Bellen und Kratzer werden gemeinsam als "Baumeingang" bezeichnet.

3. Treed Beute: Der Begriff "Treed" wird verwendet, um die Situation zu beschreiben, in der Beute von einem Hund einen Baum in die Enge getrieben wird. Treed zu sein bringt die Beute in eine verletzliche Position und erleichtert es dem Jäger, sie zu fangen oder abzurufen.

4. Rassen: Bestimmte Rassen von Hunden sind besonders für ihre Baumeinrichtungen bekannt. Dazu gehören unter anderem Rassen wie den American Foxhound, Beagle, Coonhound und Treeing Walker Coonhound. Diese Rassen werden seit Generationen selektiv gezüchtet, um sich bei der Jagd und Verfolgung von Kleinspielen zu übertreffen, und sind für ihr anhaltendes und lautstarkes Baumverhalten bekannt.

5. Jagdtechnik: Baumein ist eine kooperative Jagdtechnik, die von Menschen und Hunden zusammen verwendet wird. Die Hunde lokalisieren und baum die Beute, während der Jäger vorsichtig dazu nähert, das Tier zu schießen oder einen langen Pol oder andere Mittel zu verwenden, um es vom Baum zu entfernen.

6. Natürliche Instinkte: Baumein ist ein natürliches Verhalten für bestimmte Hunderassen und ist typischerweise keine ausgebildete Reaktion. Es ist ein tief verwurzelter Jagdinstinkt, den diese Hunde besitzen und gilt als wünschenswertes Merkmal für die Jagd auf kleines Spiel.

Es ist wichtig zu beachten, dass während des Baumeins ein natürliches Verhalten für bestimmte Rassen ist, nicht alle Hunde dieses Verhalten aufweisen und in erster Linie mit Jagdhunden mit einem starken Beuteantrieb verbunden ist.