Ein Tier ohne Bauch würde berücksichtigt werden?

Ein Acoelomat.

Akoelome sind Tiere, denen ein Koelom fehlt, bei dem es sich um eine mit Flüssigkeit gefüllte Körperhöhle handelt, die mit Mesoderm ausgekleidet ist. Die drei Hauptgruppen von Akoelomen sind Flachwürmer, Bandwürmer und Rotiferen. Flachwürmer sind die häufigste Art von Acoelomen und umfassen Bandwürmer, Flüssigkeiten und Planarier. Bandwürmer sind lange, dünne Würmer, die im Ozean leben. Rotiferen sind mikroskopische Tiere, die sowohl in frischem als auch in Salzwasser leben.

Alle Akoelome haben einen einfachen Körperplan. Sie haben ein Verdauungssystem, das aus einem Mund und einem Anus besteht, und ein Nervensystem, das aus einem einfachen Nervennetz besteht. Acoelome haben auch ein Fortpflanzungssystem, aber es ist normalerweise sehr einfach.

Eines der markantesten Merkmale von Acoelomaten ist das Fehlen eines Koeloms. Dies bedeutet, dass ihre Körperhöhle nicht mit Mesoderm ausgekleidet ist. Stattdessen befindet sich das Mesoderm zwischen Ektoderm und Endoderm. Diese Anordnung wird als primitiv angesehen, und es wird angenommen, dass sich das Coelom später in der Evolutionsgeschichte entwickelt hat.

Akoelome sind eine wichtige Gruppe von Tieren, weil sie die primitivsten Tiere darstellen. Sie sind auch sehr vielfältig und spielen eine Vielzahl von Rollen im Ökosystem. Zum Beispiel sind einige Akoelome Parasiten, andere sind frei lebende Raubtiere.