Was wird die Hitze bei Rindern beobachtet?

"Beobachtete Hitze" bei Rindern bezieht . Dies ist eine kritische Zeit im Fortpflanzungszyklus der Kuh, wenn sie für die Paarung empfänglich ist.

Hier ist, was Sie in einer Kuh in Hitze beobachten könnten:

Verhaltensänderungen:

* erhöhte Vokalisierung: Häufiger und lautes Montieren.

* Unruhe: Herumlaufen, ängstlich aussehen oder gehen.

* andere Kühe montieren: Versuch, andere Kühe zu montieren, auch wenn sie nicht in der Hitze sind.

* Stehende Hitze: Still stehen und andere Kühe zulassen, sie zu montieren. Dies ist das zuverlässigste Anzeichen von Wärme.

* erhöhtes Urinieren: Häufigeres Wasserlassen.

* Entladung aus der Vulva: Eine klare oder leicht trübe Schleimentladung aus der Vulva.

* erhöhte Aktivität: Eine allgemeine Zunahme der Aktivität, wie zum Beispiel Laufen, Springen oder Spielen.

physikalische Veränderungen:

* geschwollene vulva: Die Vulva kann geschwollen und rot sein.

* Schleimentladung: Klare oder leicht trübe Schleimentladung aus der Vulva.

* erhöhtes Schwanz: Der Schwanz kann angehoben und zur Seite gehalten werden.

Wichtiger Hinweis: Nicht alle Kühe zeigen alle diese Zeichen, und die Intensität der Zeichen kann von Kuh zu Kuh variieren.

Warum ist die Beobachtung der Wärme wichtig?

Die Beobachtung der Wärme ist für erfolgreiche Zuchtprogramme von entscheidender Bedeutung. Durch die Identifizierung von Kühen in Hitze können die Landwirte:

* Zeit künstliche Insemination (AI) richtig: KI sollte innerhalb von 12 Stunden nach Wärmeanfang durchgeführt werden, um die Empfängnischancen zu maximieren.

* Kühen identifizieren, die nicht richtig radeln: Wenn eine Kuh keine Anzeichen von Wärme zeigt, kann sie auf ein Fortpflanzungsproblem hinweisen, das angegangen werden muss.

* Plan für natürliche Paarung: Bei der Verwendung natürlicher Paarung können die Landwirte sicherstellen, dass der Stier verfügbar ist, um die Kuh zu züchten, wenn sie in Hitze ist.

Die Beobachtung von Wärme erfordert sorgfältige Beobachtung und Verständnis der verschiedenen Zeichen. Landwirte verwenden häufig Wärmeerkennungshilfen wie Wärmeflecken oder elektronische Geräte, um Kühe bei Wärme zu identifizieren.