Primaten:
* aye-aye (Daubentonia madagascariensis): Dieser nächtliche Lemur befindet sich in Madagaskar und ist bekannt für seine ungewöhnlichen physischen Eigenschaften und seine Gewohnheit, Bäume mit seinem Mittelfinger zu klopfen, um Grubs zu lokalisieren. Während es in der Nähe von Flüssen lebt, gilt es nicht als wahres Flusssäugetier.
Nagetiere:
* capybara (Hydrochoerus hydrochaeris): Dieses semi-aquatische Nagetier ist das größte lebende Nagetier und ist in Südamerika zu finden. Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und verbringen oft Zeit in Flüssen, Seen und Sümpfen. Sie sind nicht ganz im Wasser, sondern verlassen sich stark auf Wasser zum Überleben.
Fleischfresser:
* otter (Lutra spp.): Mehrere Otter -Arten, einschließlich Flussotter, sind weltweit in Flüssen zu finden. Diese eleganten, halb-äquatischen Musteliden sind ausgezeichnete Schwimmer und Taucher, die hauptsächlich von Fischen und anderen Wassertieren ernähren.
* Sea Otter (Enhydra lutris): Während diese oft als "Sea" -Totter bezeichnet werden, sind sie eng mit Flussottern verwandt und sind manchmal in Flüssen zu finden. Sie sind besonders an das Leben im Ozean angepasst.
Cetaceane:
* Flussdelfine (Platanistidae und Iniidae): Mehrere Arten von Flussdelfinen bewohnen Flüsse in Südamerika, Asien und Afrika. Diese Delfine sind mit begrenzter Sicht an das Leben in Süßwasserumgebungen angepasst und haben häufig einzigartige Anpassungen wie lange, schlanke Schnauzen und Echolokationsfähigkeiten.
Andere:
* Seekühe (Trichechidae): Diese großen pflanzenfressenden Säugetiere sind in Flüssen, Flussmündungen und Küstengebieten in Amerika zu finden. Sie bewegt sich langsam und verlassen sich stark auf aquatische Vegetation für Lebensmittel.
* platypus (ornithorhynchus anatinus): Dieses einzigartige Ei-Laying-Säugetier befindet sich in Ostaustralien. Es ist zwar nicht ausschließlich ein Flusssäuger, es ist hauptsächlich in Flüssen und Bächen zu finden, wo es sich von Wirbellosen und Wasserinsekten ernährt.
Wichtiger Hinweis: Während einige Säugetiere wie Biber und Nilpferde häufig mit Flüssen in Verbindung gebracht werden, gelten sie nicht als echte Flusssäugetiere. Sie sind halbgroß und verbringen viel Zeit an Land und verlassen sich auf Flüsse für verschiedene Aktivitäten wie den Bau von Dämmen (Biber) oder das Abkühlen (Hippos).