1. Organisation: Lebende Organismen sind hoch organisierte Strukturen aus Zellen, Geweben, Organen und Systemen. Stoffe Tiere und Plastikpflanzen hingegen sind leblose Objekte ohne interne Organisation.
2. Wachstum und Entwicklung: Lebende Organismen wachsen und entwickeln sich im Laufe der Zeit. Sie beginnen als einzelne Zellen und unterziehen sich dann einer Reihe von Veränderungen, die zur Bildung komplexer Strukturen führen. Sachen Tiere und Plastikpflanzen wachsen oder entwickeln sich jedoch nicht. Sie bleiben während ihrer gesamten Existenz unverändert.
3. Reproduktion: Lebende Organismen vermehren sich und schaffen neue Personen, die sich selbst ähneln. Sachen Tiere und Plastikpflanzen können sich nicht reproduzieren. Sie sind hergestellte Objekte, die nicht in der Lage sind, neue Organismen zu erzeugen.
4. Metabolismus: Lebende Organismen führen Stoffwechselprozesse wie Atmung, Ernährung und Ausscheidung durch. Diese Prozesse ermöglichen es ihnen, Energie aus ihrer Umgebung in nutzbare Formen umzuwandeln und Abfallprodukte zu beseitigen. Sachen Tiere und Plastikpflanzen haben keine Stoffwechselprozesse. Sie benötigen keine Energie oder keine Abfälle.
5. Antwort auf Stimuli: Lebende Organismen können in ihrer Umgebung auf Reize reagieren. Zum Beispiel reagieren Pflanzen auf das Licht, indem sie darauf hinwachsen, und die Tiere reagieren auf Berührung, indem sie sich wegziehen. Sachen Tiere und Plastikpflanzen reagieren nicht auf Reize. Sie reagieren völlig nicht auf ihre Umgebung.
6. Homöostase: Lebende Organismen bewahren einen Gleichgewichtszustand oder eine Homöostase in ihrer inneren Umgebung. Dies beinhaltet die Regulierung von Faktoren wie Temperatur, pH und Wasserbilanz. Sachen Tiere und Plastikpflanzen haben nicht die Fähigkeit, die Homöostase aufrechtzuerhalten. Ihre internen Bedingungen werden durch die externe Umgebung bestimmt.
Zusammenfassend sind Tiere und Plastikpflanzen nicht am Leben, da ihnen die grundlegenden Eigenschaften lebender Organismen fehlen. Sie sind leblose Objekte, die die mit dem Leben verbundenen Prozesse und Eigenschaften nicht aufweisen.