Wie groß kann ein Tier bekommen?

Der Blauwal (Balaenoptera Musculus) ist das größte Tier, das je gelebt hat. Erwachsene Blauwale können Längen von über 100 Fuß (30,5 Meter) erreichen und bis zu 200 Tonnen (181 Tonnen) wiegen. Ihre Zungen allein können genauso wie ein Elefant wiegen.

Blauwale kommen in allen Ozeanen der Welt vor, sind jedoch in den subpolaren Regionen am häufigsten. Sie sind tiefe Taucher und können Tiefen von über 1.000 Fuß (305 Meter) erreichen. Blauwale ernähren sich von Krill, kleinen Krebstieren, die sie mit ihren Bartenplatten aus dem Wasser filtern.

Blauwale sind soziale Tiere und leben in Schoten von bis zu 100 Personen. Sie kommunizieren mit niedrigen Frequenzklängen miteinander, die für Hunderte von Meilen reisen können. Blauwale sind auch für ihre langen Migrationen bekannt. Sie reisen in den subpolaren Regionen von ihren Fütterungsgebieten zu ihren Brutstätten in den Tropen und jedes Jahr wieder zurück.

Blauwale werden von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als gefährdet aufgeführt. Ihre Populationen wurden durch kommerzielles Walfang stark erschöpft. Dank der Erhaltungsbemühungen beginnen sich jedoch langsam zu erholen.