Wie eliminieren Tunikate stickstoffhaltige Abfälle aus ihrem Körper?

Tunikate beseitigen Stickstoffabfälle durch Filterfutter. Sie ernähren sich, indem sie Wasser durch ein Schleimnetz anstrengen, das sie sezernieren, und die Nahrung ist gefangen, wenn das Netz durch den Mund verläuft. Dieses Schleimnetz ist sehr effektiv, um kleine Partikel in Wasser zu fangen, einschließlich Phytoplankton, Bakterien und organischer Substanz. Einige Tunikate können sogar Viren aus dem Wasser herausfiltern!

Wenn Lebensmittelpartikel im Schleimnetz eingeschlossen werden, werden sie in den Verdauungstrakt transportiert. Stickstoffabfälle wie Ammoniak und Harnstoff werden erzeugt, wenn diese Partikel verdaut werden. Dieser Stickstoffabfall wird dann aus dem Körper des Tunikats durch seinen aufstrebenden Siphon freigesetzt, einer kleinen Öffnung im Körper, mit der Wasser austritt.

Die Entfernung von Stickstoffabfällen ist für Tunikate wichtig, da es dazu beiträgt, dass ein Aufbau giftiger Substanzen in ihrem Körper verhindern. Darüber hinaus hilft das Schleimnetz auch dabei, andere Abfallprodukte wie Kohlendioxid aus dem Wasser zu entfernen, wodurch eine gesunde Umgebung für das Tunikat aufrechterhalten wird.