Welche Teile der Weißwedelhirsche sind normalerweise in den Halterungen enthalten?

Die typischen Teile der Whitetail -Hirsche, die in Reittieren enthalten sind, sind:

1. Antlers: Das Geweih der Weißwedelhirsche sind ein herausragendes Merkmal und werden von Jägern und Taxidermisten hoch geschätzt. Sie bestehen aus Knochen und wachsen aus dem Schädel des Hirsches. Die Größe und Form des Geweihs variieren je nach Alter, Genetik und Gesundheit des Hirsches.

2. Schädel: Der Schädel des Weißwedelhirsches ist ein weiterer wichtiger Teil eines Reittiers. Es bietet den Rahmen für das Geweih und beherbergt das Gehirn und andere lebenswichtige Organe. Der Schädel wird auch verwendet, um das Alter des Hirsches zu bestimmen.

3. CAPE: Das Kap des Weißwedelhirsches bezieht sich auf Haut und Haare, die den Hals, die Schultern und den Rücken des Hirsches bedecken. Das Kap wird vor dem Montieren sorgfältig aus dem Hirsch entfernt und gebräunt.

4. Körper: Der Körper des Weißwedelhirsches kann ebenfalls in eine Halterung aufgenommen werden. Der Körper wird typischerweise enthäutet und dann mit Taxidermie -Techniken sorgfältig erhalten.

5. Sockel oder Basis: Das Geweih, das Schädel und das Kap der Weißwedelhirsche werden typischerweise auf einem Sockel oder einer Basis aus Holz oder anderen Materialien montiert. Das Sockel bietet Unterstützung und Erhebung für den Reittier und kann auch verwendet werden, um zusätzliche Informationen über den Hirsch anzuzeigen.