- Stellen Sie ausreichend Nahrung und Wasser zur Verfügung:
Stellen Sie sicher, dass Lasttiere Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung haben, die ihren Nährstoffbedürfnissen entspricht, und dass sie ständig mit sauberem Wasser versorgt werden.
- Bieten Sie angemessene Ruhe:
Geben Sie den Tieren ausreichend Ruhezeiten, um Ermüdung und Burnout vorzubeugen. Sorgen Sie während der Ruhezeiten für einen bequemen Unterschlupf, um sie vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.
- Überlastung verhindern:
Vermeiden Sie Überlastung der Tiere, da dies zu körperlicher Belastung und Verletzungen führen kann. Überwachen Sie ihr Energieniveau und gönnen Sie ihnen während der Arbeit regelmäßige Pausen.
- Üben Sie das richtige Beladen und Anschnallen:
Stellen Sie sicher, dass die von den Tieren getragenen Lasten ihrer Größe und Stärke angemessen sind. Verwenden Sie geeignete Gurte und Sättel, die das Gewicht gleichmäßig verteilen und keine Beschwerden oder Verletzungen verursachen.
- Sorgen Sie für regelmäßige Gesundheitsfürsorge:
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Impfungen sind für die Gesundheit von Lasttieren von entscheidender Bedeutung. Bei Erkrankungen oder Verletzungen sollte rechtzeitig ärztliche Hilfe geleistet werden.
- Trainieren Sie mit positiver Verstärkung:
Trainieren Sie Tiere mit positiven Verstärkungsmethoden, anstatt sich auf Bestrafung zu verlassen. Belohnen Sie gutes Verhalten und Gehorsam, um gewünschte Handlungen zu fördern.
- Vorsichtig handhaben:
Behandeln Sie Tiere immer sanft und vermeiden Sie grobe Behandlung. Plötzliche Bewegungen oder harte Handlungen können Angst oder Verletzungen hervorrufen.
- Umweltbereicherung üben:
Bieten Sie Tieren die Möglichkeit, natürliche Verhaltensweisen auszuüben, beispielsweise beim Grasen oder beim Erkunden ihrer Umgebung, um das geistige Wohlbefinden zu fördern.
- Regelmäßige Körperpflege und Hygiene:
Sorgen Sie für gute Hygiene, indem Sie die Tiere regelmäßig pflegen und sauber halten. Achten Sie während der Fellpflege auf Hautprobleme, Parasiten oder Verletzungen.
- Stellen Sie geeignetes Schuhwerk bereit (falls erforderlich):
Bei Tieren, die für Fernreisen oder Transporte eingesetzt werden, sollten Sie über geeignetes Schuhwerk nachdenken, um ihre Hufe oder Pfoten zu schützen.
- Extreme Temperaturen vermeiden:
Schützen Sie Lasttiere vor extremer Hitze und Kälte, indem Sie nach Möglichkeit bei gemäßigten Temperaturen arbeiten.
- Überlegungen zum Transport:
Sorgen Sie während des Transports für ausreichende Belüftung und Platz, um Unannehmlichkeiten vorzubeugen, insbesondere bei langen Fahrten. Stellen Sie bei Bedarf Wasser- und Essensstopps bereit.
- Überladung vermeiden:
Das Überladen von Tieren mit übermäßigem Gewicht stellt eine unnötige Belastung für die Tiere dar und kann zu Unfällen oder Verletzungen führen.
- Sichere Handhabung und Interaktion:
Informieren Sie Hundeführer und Betreuer über den richtigen Umgang mit Tieren und einen respektvollen Umgang, um Misshandlungen vorzubeugen.
- Misshandlung melden:
Wenn Sie Zeuge oder Verdacht einer Tiermisshandlung werden, melden Sie den Vorfall den zuständigen Behörden.
Denken Sie daran, dass der sorgfältige und respektvolle Umgang mit Lasttieren nicht nur ihr Wohlergehen gewährleistet, sondern auch ihre Produktivität, Langlebigkeit und den Gesamtwert für die Gemeinschaften, die auf sie angewiesen sind, steigert.