Einige konkrete Beispiele für geeignete Lebensmittel zum Wildern sind:
- Fischfilets wie Lachs, Kabeljau oder Tilapia
- Schalentiere wie Garnelen, Jakobsmuscheln oder Muscheln
- Eier, wie pochierte Eier oder Eiweiß
- Gemüse wie Spargel, Brokkoli oder Karotten
Beim Pochieren von Lebensmitteln ist es wichtig, eine Flüssigkeit zu verwenden, die aromatisch ist und zum Lebensmittel passt. Fisch kann zum Beispiel in einer Schüssel Wasser mit Kräutern, Weißwein oder Zitronensaft pochiert werden. Gemüse kann in einem Topf Wasser mit Salz, Pfeffer oder Butter pochiert werden.
Pochieren ist eine gesunde Kochtechnik, die die Nährstoffe in Lebensmitteln bewahrt. Darüber hinaus handelt es sich um eine vielseitige Technik, mit der sich verschiedenste Gerichte zubereiten lassen.