Welche Nahrung fraßen irische Elche?

Der Irische Elch, auch Megaloceros giganteus genannt, war eine ausgestorbene Hirschart, die im Pleistozän lebte. Seine Hauptnahrung bestand aus pflanzlichen Materialien, was ihn zu einem Pflanzenfresser machte. Der Irische Elch ernährte sich von verschiedenen Pflanzen wie Blättern, Sträuchern, Gräsern und möglicherweise Wasserpflanzen in der Nähe von Wasserquellen, wo er sich häufig sammelte. Wie heutige Hirsche ernährten sie sich wahrscheinlich abwechslungsreich von Pflanzenfressern, die von den Umweltbedingungen und dem verfügbaren Pflanzenwachstum in den verschiedenen Jahreszeiten beeinflusst wurden.