1. Schneidezähne und Eckzähne :Plazenta-Säugetiere haben die vordersten Zähne, sogenannte Schneidezähne, auf das Schneiden und Beißen von Nahrung spezialisiert. Darüber hinaus besitzen einige plazentare Säugetiere wie Fleischfresser und Primaten Eckzähne, die oft länglich und spitz sind und dazu dienen, Beute oder Nahrungsmittel zu ergreifen, zu halten und zu zerreißen.
2. Zahnformel und Höcker :Verschiedene Gruppen plazentarer Säugetiere haben eine unterschiedliche Anzahl von Zähnen und spezifische Muster von Höckern und anderen Zahnstrukturen. Diese Anpassungen hängen eng mit ihrer Ernährung zusammen, etwa Pflanzenfresser mit breiten Zähnen zum Zerkleinern von Pflanzen, Fleischfresser mit scharfen Zähnen zum Schneiden von Fleisch oder Allesfresser mit einer Kombination von Merkmalen sowohl für den Verzehr pflanzlicher als auch tierischer Stoffe.
3. Anpassungen von Wiederkäuern :Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Ziegen und Hirsche verfügen über einen einzigartigen Magen mit vier Kammern für eine effiziente Verdauung von Pflanzenmaterialien. Diese Spezialisierung umfasst den Pansen, das Retikulum, das Omasum und den Labmagen, die es ihnen ermöglichen, Nährstoffe aus zähem, faserigem Pflanzengewebe abzubauen und zu extrahieren und sogar die Nahrung wieder auszustoßen und erneut zu kauen (Prozess, der als „Wiederkäuten“ bezeichnet wird), um die Nährstoffaufnahme zu verbessern .