Im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten Futtermittel für Rinder aufgeführt:
* Futter: Futter ist der Hauptbestandteil der Viehernährung und umfasst Gräser, Hülsenfrüchte und andere Pflanzen, die reich an Ballaststoffen und wenig Eiweiß sind. Zu den am häufigsten an Rinder verfütterten Futtermitteln gehören:
- Luzerne-Heu
- Timothy Heu
- Bermuda-Heu
- Obstgartengras-Heu
- Maissilage
- Grassilage
* Konzentrate: Konzentrate sind Futtermittel mit hohem Energie- und Proteingehalt, beispielsweise Getreide und Ölsaaten. Zu den am häufigsten an Rinder verfütterten Konzentraten gehören:
- Mais
- Gerste
- Weizen
- Hafer
- Sojabohnen
- Baumwollsamenmehl
- Rapsmahlzeit
* Ergänzungen: Nahrungsergänzungsmittel sind Futtermittel, die Rindern bestimmte Nährstoffe liefern, die ihnen in ihrer Ernährung möglicherweise fehlen. Zu den am häufigsten an Rinder verfütterten Nahrungsergänzungsmitteln gehören:
- Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Magnesium
- Vitamine wie Vitamin A, Vitamin D und Vitamin E
- Proteinpräparate wie Sojabohnenmehl oder Luzernemehl
- Energiezusätze wie Melasse oder Maisöl
Welche Futterart für Rinder am besten geeignet ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter dem Alter, der Größe und der Rasse der Rinder sowie dem Klima und der Verfügbarkeit verschiedener Futtermittel. Es ist immer wichtig, einen Tierarzt oder Tierernährungsberater zu konsultieren, um das beste Fütterungsprogramm für Ihr Vieh zu ermitteln.