Welche Tiere lagern Nüsse?

Viele verschiedene Tiere lagern Nüsse aus unterschiedlichen Gründen und für die zukünftige Verwendung, unter anderem als Nahrungsquelle, um sie in kälteren oder magereren Zeiten zu versorgen, oder um sie anzupflanzen, um neue Bäume oder Pflanzen wachsen zu lassen. Zu den wichtigsten Tieren, die für die Lagerung von Nüssen bekannt sind, gehören:

Eichhörnchen:

- Verschiedene Eichhörnchenarten sammeln und lagern Nüsse, Samen und verschiedene Nahrungsmittel in verschiedenen Verstecken, die überall in ihrem Revier versteckt sind.

Chipmunks: Ähnlich wie Eichhörnchen bauen Streifenhörnchen unterirdische Höhlen und lagern Nüsse, Samen, Körner und Beeren für den Winter.

Vögel: Bestimmte Vogelarten wie Eichelhäher, Nussknacker und Spechte lagern überschüssige Nüsse und Samen in Löchern an Baumstämmen oder in Rissen im Boden.

Mäuse: Feldmäuse und einige andere Nagetierarten vergraben Eicheln und Nüsse als Nahrungsreserven für den späteren Verzehr unter der Erde.

Bären: Manche Bären lagern zwar nicht ausschließlich Nüsse wie die zuvor genannten Arten, sie lagern aber auch Nüsse und Eicheln neben anderen Nahrungsmitteln in ausgehöhlten Baumstämmen oder an anderen diskreten Orten für die spätere Fütterung.

Ameisen: Bestimmte Ameisenarten zeigen ein faszinierendes Hortungsverhalten, das als körnerfressende Ameisenkolonien bekannt ist. Sie sammeln und transportieren verschiedene Körner, Samen und Nüsse zurück zu ihren Kolonien, um sie in speziell ausgehöhlten Lagerkammern tief unter der Erde zu lagern.