Elche sind Pflanzenfresser und ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus:
- Wasserpflanzen:Elche tauchen oder waten in Gewässer, um Unterwasservegetation zu fressen. Laichkraut, Seerosen und Wasserkastanien sind ihre bevorzugte Wahl.
- Bodenfarne und Moose:Am Boden grasen Elche vor allem zu Beginn des Jahres auf Farnen und Moosen.
- Blätter:Elche fressen hauptsächlich die Blätter verschiedener Baumarten. Besonders begehrt sind Arten wie Rot-Ahorn, Weiß-Birke, Espe und Weide.
- Rinde:Im Winter wird die Verfügbarkeit von Blättern und anderen primären Nahrungsquellen knapp. Dies führt dazu, dass Elche sich von der inneren Rinde bestimmter Baumarten ernähren, insbesondere von Balsamtanne und Rotahorn.
- Sträucher und Zweige:Elche grasen vor allem im Winter auf einer Vielzahl von Sträuchern. Sie fressen die Zweige und Knospen von Arten wie Weide, Rotweiden-Hartriegel, Bergahorn und Apfelkirsche.
- Wasserinsekten:Im Frühsommer, wenn Elche entlang von Gewässern fressen, fressen sie gelegentlich Wasserinsekten und Schnecken als Ergänzung zu ihrer pflanzlichen Ernährung.