Zunge mit bürstenstiper: Viele Nektar-Feeding-Tiere haben Zungen, die mit winzigen, haarähnlichen Strukturen bezeichnet werden, die als Papillen bezeichnet werden. Diese Papillen tragen dazu bei, Nektar und Pollen zu sammeln und festzuhalten.
proboscis: Einige Tiere wie Schmetterlinge und Motten haben einen langen, röhrenförmigen Mundgebiet, der als Proboscis bezeichnet wird. Der Probe wird verwendet, um Nektar aus Blumen aufzusaugen.
Spezialschnabel: Some birds, such as hummingbirds and sunbirds, have long, slender beaks that are perfect for reaching into flowers to access their nectar.
Co-evolution: Nectar-feeding animals and plants have coevolved over time. Da Pflanzen neue Blumenformen und -größen produzieren, haben Nektar-Feeder-Anpassungen, um auf sie zuzugreifen. Das Ergebnis ist eine komplexe und sich ständig ändernde Wechselwirkung zwischen den beiden Gruppen von Organismen.