1. Hirsch:Hirscharten wie Weißwedelhirsche waren in den Wäldern oft reichlich vorhanden und waren eine Grundnahrungsmittelquelle für Maroons.
2. Wildschweine:Wilde Schweine, einschließlich wildes Schweine und Pekkaren, waren in vielen Gebieten vorhanden und boten eine bedeutende Fleischquelle.
3. Kaninchen und Hasen:Diese kleinen Säugetiere wurden weithin wegen ihres zarten Fleisches gejagt.
4. Waschbären:Waschbären waren aufgrund ihrer Fülle und der Vielseitigkeit ihres Fleisches ein weiteres häufig gejagtes Tier.
5. Opossums:Maroons konsumierten auch Opossums, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, in verschiedenen Umgebungen zu überleben.
6. Wildtruthahn:Wildtürke wurden üblicherweise wegen ihres Fleisches und ihrer Federn gejagt, die auch für Kleidung und dekorative Zwecke verwendet werden konnten.
7. Wachtel:Wachtelarten wie Bobwhites waren reichlich und lieferten eine Proteinquelle.
8. Fisch und Schalentiere:Kennzeichen, die Zugang zu Flüssen, Seen oder Küstengebieten hatten, ergänzten ihre Ernährung mit Fischen, Schalentieren und anderen Wasserkreaturen.
9. Kleines Spiel:Maroons jagten auch kleinere Tiere wie Eichhörnchen, Armadillos und Groundhogs nach Nahrung.
10. Schlangen und Eidechsen:In einigen Fällen könnten Maroons Schlangen und Eidechsen als Teil ihrer Überlebensstrategien konsumieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit bestimmter Wildtiere basierend auf der geografischen Lage der kastanienbraunen Gemeinden und den Ökosystemen, in denen sie lebten, variiert.