Wie fließt Energie zwischen Organismen in einer Nahrungskette?

Die Energie fließt durch ein Ökosystem in Form von Nahrung. Organismen auf jeder Ebene in der Nahrungskette stützen sich auf die Organismen auf der Ebene, die darunter unter ihnen ist. Zum Beispiel verwenden Pflanzen Energie von der Sonne, um Lebensmittel zu photosynthetisieren und zu produzieren. Tiere essen dann die Pflanzen und nutzen die Energie, die die Pflanzen in ihren Geweben gespeichert haben. Fleischfresser essen dann die Pflanzenfresser und so weiter.

Auf jeder Ebene geht etwas Energie als Wärme verloren, so Dies bedeutet, dass die Anzahl der Organismen auf jeder Ebene abnimmt, wenn die Nahrungskette länger wird.

Der Energiefluss in einer Nahrungskette kann durch eine Pyramide dargestellt werden, wobei die Hersteller unten und die oberen Raubtiere oben. Der Boden der Pyramide ist am breitesten, weil es mehr Pflanzen als Pflanzenfresser gibt. Die Mitte der Pyramide ist schmaler, weil es weniger Pflanzenfresser als Fleischfresser gibt. Und die Oberseite der Pyramide ist die engste, da es weniger Top -Raubtiere gibt als alle anderen Organismen.

Der Energiefluss in einer Nahrungskette ist für das Überleben aller Organismen von wesentlicher Bedeutung. Ohne sie gäbe es keine Möglichkeit, dass Energie von einem Organismus zum anderen wechselt, und schließlich würde das gesamte Leben aufhören zu existieren.