Nahrung bietet Tieren die Energie und die Nährstoffe, die sie benötigen, um zu überleben. Energie wird für Bewegung, Wachstum und Reproduktion genutzt. Nährstoffe werden zum Aufbau und Reparieren von Geweben, zur Herstellung von Enzymen und Hormonen und zur Regulierung von Körperprozessen verwendet. Ohne Nahrung würden Tiere schnell schwach werden und sterben.
zu wachsen und zu entwickeln
Junge Tiere brauchen Nahrung, um zu wachsen und zu entwickeln. Sie brauchen mehr Nahrung als erwachsene Tiere, weil ihr Körper schnell wächst. Nahrung bietet ihnen die Nährstoffe, die sie benötigen, um neue Zellen und Gewebe aufzubauen.
reproduzieren
Tiere brauchen Lebensmittel, um sich zu reproduzieren. Die Reproduktion erfordert viel Energie, und Nahrung sorgt für die Energie, die Tiere benötigen, um Eier oder Sperma zu produzieren und sich um ihre Jungen zu kümmern.
gesund bleiben
Nahrung hilft Tieren, gesund zu bleiben. Es bietet ihnen die Nährstoffe, die sie benötigen, um Infektionen und Krankheiten abzuwehren. Tiere, die gut ernährt sind, werden seltener krank.
in freier Wildbahn überleben
Tiere, die in freier Wildbahn leben, brauchen Nahrung, um zu überleben. Sie müssen Nahrung finden, um mit anderen Tieren und Raubtieren zu konkurrieren. Essen hilft ihnen auch, Energie für Zeiten zu speichern, in denen das Essen knapp ist.