1. Wildschwein:Die Wildschweinjagd wird in verschiedenen Regionen praktiziert, hauptsächlich wegen ihres Fleisches.
2. Hirscharten:Bestimmte Hirscharten, wie das gefleckte Hirsch (Chital) und bellen Hirsche, können in einigen Gebieten wegen ihres Fleisches gejagt werden.
3. Antilopenarten:Einige Antilopenarten wie Blackbuck und Nilgai wurden traditionell in bestimmten Teilen Indiens für Fleisch und andere Zwecke gejagt. Diese Arten haben jedoch Rechtsschutz und die Jagd ist im Allgemeinen nicht zulässig.
4. Kaninchen:Kaninchen werden in einigen Regionen als Lebensmittelquelle gejagt.
5. Game Birds:Vögel wie Reichweite, Wachteln und Enten können in einigen Gebieten auf Sport oder Lebensmittel gejagt werden, aber die Vorschriften variieren.
6. Wildgeflügel:Wasservögel wie Gänse und Enten werden in bestimmten Regionen wegen ihres Fleisches gejagt.
7. Tauben:Tauben werden in einigen Teilen des Landes auf Nahrung gejagt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Jagdpraktiken strengen Vorschriften und Naturschutzgesetzen unterliegen können, und einige Arten sind in Indien vor der Jagd geschützt oder verboten. Die Jagdbestimmungen und -genehmigungen können auf staatlicher oder regionaler Ebene variieren, und nachhaltige Jagdpraktiken werden ermutigt, gefährdete Wildtierpopulationen zu vermeiden.