Wie wird eine Nahrungskette oder ein Netz betroffen, wenn einer der Organismus aus einem Ökosystem entfernt wird?

Das Entfernen von nur einen Organismus aus einer Nahrungskette oder einem Netz kann erhebliche Auswirkungen auf die Struktur und Funktion des Ökosystems haben. Die Effekte können je nach Rolle und Bedeutung der entfernten Arten innerhalb des Netzwerks variieren:

Keystone -Spezies :

Einige Organismen, die als Keystone -Arten bezeichnet werden, haben einen unverhältnismäßigen Einfluss auf das Ökosystem im Vergleich zu ihrer Fülle. Wenn eine Keystone -Art entfernt wird, kann sie im gesamten Nahrungsnetz kaskadierende Effekte haben:

- Keystone -Raubtiere tragen dazu bei, niedrigere trophische Werte zu regulieren, indem Beutepopulationen kontrolliert werden. Ihre Entfernung kann ein ungeprüftes Wachstum dieser Beutearten verursachen, was zu einer Überweidung und Störung der Pflanzengemeinschaften führt.

- Keystone -Pflanzenfresser können die Pflanzenvielfalt aufrechterhalten, indem sie sich selektiv von bestimmten Pflanzen ernähren. Ihr Verlust kann es dominierende Pflanzenarten ermöglichen, andere zu überwachsen und zu übertreffen.

Artenwechselwirkungen :

Änderungen der Artenwechselwirkungen können sich durch das Nahrungsnetz kräuseln:

- Predator-Prey :Das Entfernen einer Raubtierarten kann zu einer Zunahme seiner Beutepopulation führen. Wenn Pflanzenfresser zunehmen, sinken die Pflanzenpopulationen. Dies kann sowohl Primärproduzenten (Pflanzen) als auch höhere trophische Werte beeinflussen.

- Wettbewerb :Wenn eine wettbewerbsfähige Art entfernt wird, kann sie anderen konkurrierenden Arten zugute kommen, die nun reduzierten Wettbewerb um Ressourcen (Lebensmittel, Lebensraum) ausgesetzt sind.

Verlust von Ökosystemdiensten :

Organismen liefern häufig wesentliche ökologische Funktionen wie Bestäubung, Samenverteilung, Nährstoffzyklus oder Wasserfiltration. Wenn diese Organismen entfernt werden, können diese Funktionen gestört werden, was andere Arten und Ökosystemprozesse beeinflusst.

Invasions :

Das Entfernen einer Art kann ökologische Nischen erzeugen, die nicht einheimische oder invasive Arten ausnutzen können, was möglicherweise das Gleichgewicht des Ökosystems weiter stört.

Auslöschung Cascades :

In extremen Fällen kann der Verlust einer einzelnen Spezies eine Kette von Aussterben auslösen, wenn mehrere voneinander abhängige Arten Schwierigkeiten haben, ohne ihre ökologischen Partner zu überleben.

Trophische Kaskaden :

Veränderungen in einem trophischen Niveau können sich auf die oben und unten auswirken. Zum Beispiel:

- Das Entfernen von Pflanzenfressern kann zu einem Anstieg des Pflanzenwachstums führen, was zu einer Verschiebung der Ernährung von Generalist Raubtieren gegenüber Pflanzen führt und die Fülle anderer Beutearten verringert.

- In Meeressystemen kann das Entfernen von Top -Raubtieren dazu führen, dass Populationen von Raubtieren unter ihnen zunehmen, was wiederum zu einem Rückgang der pflanzenfressenden Fische führen kann, was zu einem Überwachsen von Algen führt.

Die Komplexität von Ökosystemen macht die Vorhersage der genauen Konsequenzen der Entfernung eines bestimmten Organismus herausfordernd. Ökologische Studien zeigen jedoch häufig die Vernetzung von Arten in Lebensmittelketten und -netzen und unterstreichen die Bedeutung der Erhaltung der biologischen Vielfalt für die Stabilität und Belastbarkeit von Ökosystemen.