Was können Hirsche essen?

Wildgras: Viele Hirscharten ernähren sich hauptsächlich von einer Vielzahl von Wildgräsen wie Schwingel, Ryegrass und Bluegrass.

Forbs: Hirsche weiden auch an FOBS, bei denen es sich um Breitblattpflanzen handelt, die keine Gräser sind, einschließlich Hülsenfrüchte wie Klee und Alfalfa sowie blühende Pflanzen wie Gänseblümchen und Löwenzahn.

Durchsuchen: Die Hirsche stöbern auf Holzpflanzen, einschließlich Blättern, Zweigen und Schüssen. Zu den allgemeinen Stößen von Hirschbrowse gehören Sträucher wie Weiden, Ahorn und Eichen; und Bäume wie Aspen, Birch und Kirsche.

Früchte: Wenn verfügbar, verbraucht Hirsche Früchte, einschließlich Äpfel, Birnen, Pflaumen, Trauben und Beeren.

Pilze: Abhängig von ihrem Lebensraum kann sich Hirsche von Pilzen und anderen Pilzen ernähren.

Flechten: In Regionen mit begrenzten Nahrungsquellen fressen Hirsche manchmal Flechten, die ein zusammengesetzter Organismus von Algen und Pilzen sind, die auf Felsen und Bäumen wachsen.

Heu: In einigen Bereichen, in denen natürliche Vegetation knapp ist, stellen die Menschen in den Wintermonaten Heu als ergänzende Nahrungsquelle für Hirsche an.

Mais: In landwirtschaftlichen Regionen kann Hirsche auf Maisfrüchten und bei verfügbarem Maisfeldern auf Maisfeldern gestellt werden.

Es ist erwähnenswert, dass die spezifische Ernährung von Hirschen aufgrund ihres Standorts und der Verfügbarkeit von Nahrungsquellen variieren kann. Hirsche sind in der Regel anpassungsfähige Pflanzenfresser und können von verschiedenen Pflanzenarten gedeihen. Ihre Ernährungsanforderungen können jedoch auch in Abhängigkeit von der Saison und den Umweltbedingungen schwanken.