Welche Symmetrie haben Fledermäuse?

Fledermäuse haben eine bilaterale Symmetrie, was bedeutet, dass ihr Körper entlang der Sagittalebene in zwei spiegelbildliche Hälften geteilt werden kann. Bei Fledermäusen sind die linke und rechte Körperseite in Größe, Form und Position ungefähr gleich, wobei entsprechende Teile auf gegenüberliegenden Seiten der Mittellinie angeordnet sind. Diese Symmetrie zeigt sich in ihren Flügeln, die aus zwischen verlängerten Fingerknochen gespannten Hautmembranen bestehen, und in der Anordnung ihrer inneren Organe. Bilaterale Symmetrie ist bei Wirbeltieren weit verbreitet und ermöglicht eine effiziente Fortbewegung und die Spezialisierung von Körperteilen für verschiedene Funktionen.