Mit anderen Worten, die Reaktion bei der Seifenherstellung tritt zwischen Triglyceriden (den Hauptbestandteilen von Fetten oder Ölen) und Natrium- oder Kaliumhydroxid auf. Während des Prozesses zerlegen die Hydroxidionen aus dem Alkali die Triglyceridmoleküle in einzelne Fettsäuren und Glycerin. Die Fettsäuren verbinden sich dann mit den Alkali-Metallionen, um Seifenmoleküle zu bilden, während das Glycerin als Nebenprodukt getrennt wird.