Vergleich der Blutzellen von Menschen mit Wirbeltieren?

Vergleich der Blutzellen des Menschen mit Wirbeltieren:

Erythrozyten (rote Blutkörperchen):

Menschen und andere Wirbeltiere haben Erythrozyten, die Sauerstoff im gesamten Körper tragen. Beim Menschen sind Erythrozyten einzigartig, weil sie eine biconcave in Form haben und einen Kern fehlen. Diese Form maximiert die Oberfläche für einen effizienten Gasaustausch. Andere Wirbeltiere wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische besitzen ebenfalls Erythrozyten. Ihre Formen und Strukturen können jedoch zwischen verschiedenen Wirbeltiergruppen variieren.

Leukozyten (weiße Blutkörperchen):

Menschen und Wirbeltiere teilen das Vorhandensein verschiedener Arten von Leukozyten, die im Immunsystem eine entscheidende Rolle spielen. Dazu gehören Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile und Basophile. Diese Zellen sind dafür verantwortlich, Krankheitserreger, Fremdstoffe und beschädigte Zellen zu erkennen und zu eliminieren.

Blutplättchen (Thrombozyten):

Menschen und Säugetiere besitzen Blutplättchen, die eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielen und übermäßige Blutungen verhindern. Blutplättchen sind kleine, unregelmäßig geformte Zellen, die zusammenklumpen, um Stecker zu bilden, die beschädigte Blutgefäße versiegeln. Andere Wirbeltiere, wie Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, haben unterschiedliche Mechanismen für die Blutgerinnung, aber sie haben keine Thrombozyten, die zu denjenigen, die bei Menschen und Säugetieren zu finden sind, nur Plättchen analog.

Kernhaltige rote Blutkörperchen:

In der embryonalen Entwicklung und bestimmten pathologischen Bedingungen können Menschen und einige andere Wirbeltiere wie Amphibien und Fische kernhaltige rote Blutkörperchen produzieren. Kernkern rote Blutkörperchen enthalten einen Kern und andere zelluläre Komponenten, im Gegensatz zu den im Zirkulation gefundenen reifen Erythrozyten.

Hämoglobin:

Die meisten Wirbeltiere, einschließlich Menschen, verwenden Hämoglobin als primäres Sauerstoffausfallprotein in ihren roten Blutkörperchen. Hämoglobin bindet an Sauerstoff in der Lunge und setzt es in Geweben frei, in denen Sauerstoff benötigt wird. Einige Wirbeltiere, wie bestimmte Fische und Wirbellose, verwenden jedoch unterschiedliche Atempigmente wie Hämocyanin oder Chlorokruorin für den Sauerstofftransport.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menschen in Blutzellen mit anderen Wirbeltieren allgemeine Ähnlichkeiten in Blutzellen aufweisen, es gibt Variationen und Anpassungen zwischen verschiedenen Gruppen hinsichtlich der Erythrozytenform, des Vorhandenseins oder des Fehlens von Blutplättchen und der Arten von Atempigmenten, die für den Sauerstofftransport verwendet werden.