1. wirtschaftlicher Wert :Bestimmte Körperteile von Tieren, wie Elefanten Elfenbein, Nashornhörnern, Tigerhäuten und Bärenpfoten, haben einen hohen wirtschaftlichen Wert und können für große Geldsummen verkauft werden. Wilderer konzentrieren sich auf diese wertvollen Teile, um ihre Gewinne zu maximieren.
2. spezifische Verwendung :Einige Tierkörperteile werden für bestimmte Zwecke verwendet. Zum Beispiel wird Elefant Elfenbein für seine Verwendung in Schnitzereien und Schmuck geschätzt, während in der traditionellen asiatischen Medizin Nashornhörner gesucht werden. Wilderer zielen auf diese spezifischen Körperteile ab, um die Nachfrage dieser Märkte zu befriedigen.
3.. einfacher Transport und Verschleierung :Wenn Sie nur bestimmte Teile eines Tieres einnehmen, erleichtert es Wilderern, die pochierten Gegenstände zu transportieren und zu verbergen. Zum Beispiel ist das Entfernen von Elefantenzusagen oder Rhinoceroshörnern überschaubarer und im Vergleich zum Transport des gesamten Tieres weniger wahrscheinlich, dass sie während des Transports erkannt werden.
4. Risiko :Wilderer können das Risiko verringern, von den Strafverfolgungsbehörden festgenommen oder gefangen zu werden, indem sie nur die gewünschten Teile einnehmen und den Rest des Tieres zurücklassen. Dies reduziert die Beweise, die sie am Tatort verlassen, und macht es den Behörden schwieriger, sie aufzuspüren.
5. Zeitbeschränkungen :Wilderei tritt häufig in Fern- und schwer zu erreichen, in denen Wilderer nur begrenzte Zeit oder Ressourcen vor Ort haben. Indem sie sich darauf konzentrieren, bestimmte Körperteile zu extrahieren, können sie schnell die wertvollen Gegenstände erhalten und weitermachen, um nicht gefangen zu werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Wilderei ein schwerwiegendes Verbrechen mit verheerenden Folgen für gefährdete Arten und Ökosysteme ist. Die Bemühungen zur Bekämpfung der Wilderei beinhalten Anti-Poaching-Patrouillen, internationale Zusammenarbeit, Nachfrageminderungsstrategien und die Stärkung der rechtlichen Rahmenbedingungen, um Wilderer effektiv abzuschrecken und zu bestrafen.