Warum haben Tiere Blut?

Sauerstoffabgabe: Die Hauptfunktion von Blut besteht darin, Sauerstoff aus der Lunge in die Gewebe und Organe des Körpers zu transportieren. Sauerstoff wird in der Lunge absorbiert, und Hämoglobin, ein sauerstoffhaltiges Protein in roten Blutkörperchen, bindet an Sauerstoffmoleküle. Das sauerstoffreiche Blut wird dann vom Herzen durch den Körper gepumpt, um eine kontinuierliche Versorgung mit Sauerstoff an alle Zellen zu gewährleisten.

Kohlendioxidentfernung: Blut spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Entfernung von Kohlendioxid, einem Abfallprodukt des Zellstoffwechsels, aus dem Körper. Kohlendioxid wird durch das Blut in die Lunge zurückgeführt, wo es während des Ausatmenprozesses freigesetzt wird.

Nährstoffverteilung: Das Blut transportiert essentielle Nährstoffe wie Aminosäuren, Glukose, Fettsäuren und Vitamine vom Verdauungssystem bis zu verschiedenen Körperteilen. Diese Nährstoffe sind für das Wachstum, die Reparatur und die Energieerzeugung erforderlich.

Hormontransport: Hormone sind chemische Boten, die von Drüsen produziert und durch den Blutkreislauf zu Zielen transportiert werden. Blut hilft bei der Verteilung dieser Hormone und ermöglicht es ihnen, verschiedene physiologische Prozesse zu regulieren, einschließlich Wachstum, Fortpflanzung und Stoffwechsel.

Regulation der Körpertemperatur: Blut trägt auch zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur innerhalb eines relativ engen Bereichs bei. Wenn die Körpertemperatur steigt, erweitern sich die Blutgefäße in der Nähe der Haut, erhöhen den Blutfluss und fördern Wärmeverlust. Umgekehrt verengen die Blutgefäße, wenn die Temperatur sinkt, die Wärmeableitung und die Erhaltung der Körperwärme.

Abfalltransport: Blut trägt metabolische Abfälle von Geweben und Zellen zu den Nieren und Leber zur Verarbeitung und Eliminierung. Die Nieren filtern Substanzen und überschüssiges Wasser aus dem Blut, um Urin zu produzieren, während die Leber verschiedene schädliche Substanzen entgiftet und abbricht.

Schutz: Blut enthält spezialisierte Proteine ​​und Zellen wie Antikörper und weiße Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem und Schutz vor Krankheitserregern und Krankheiten spielen.

Kommunikation: Blut trägt biochemische Signale und Signalmoleküle im gesamten Körper und ermöglicht die Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Organen und Systemen.

Lagerung und Transport von Reserven: Blutplasma, die Flüssigkeitskomponente von Blut, hilft beim Speichern und Transport von wesentlichen Ionen, Proteinen und Molekülen wie Glukose für den schnellen Zugang und die Verwendung durch die Zellen.

Zusammenfassend haben Tiere Blut, um den Sauerstofftransport, die Entfernung von Kohlendioxid, die Nährstoffabgabe, die Hormonverteilung, die Regulierung der Körpertemperatur, die Entfernung von Abfällen, den Schutz, die Kommunikation und die Lagerung und den Transport wesentlicher Substanzen zu erleichtern. Blut ist eine lebenswichtige Flüssigkeit, die die Gesamtfunktion und das Überleben von Tieren unterstützt.