Einige gängige Aasfresser sind Geier, Krähen, Kojoten, Füchse und Hyänen. Diese Tiere haben sich an die Suche nach starkem Verdauungssystemen angepasst, die den Verbrauch von verrottendem Fleisch bewältigen können. Sie haben auch einen scharfen Geruchssinn, der ihnen hilft, Karren aus langen Entfernungen zu finden.
Während einige Aasfresser es vorziehen, frische Kills zu essen, werden sie bei Bedarf auch verrottende Leichen verbrauchen. In der Tat sind einige Aasfresser wie Geier darauf spezialisiert, sich von Aas zu ernähren, und verlassen sich häufig darauf als primäre Nahrungsquelle.
Der Verbrauch von verrottendem Fleisch kann für Aasfresser das Gesundheitsrisiko darstellen, da es schädliche Bakterien und Toxine enthalten kann. Die Sparwerfer haben jedoch verschiedene Anpassungen entwickelt, um diese Risiken zu minimieren, wie z. B. starke Immunsysteme und die Fähigkeit, schädliche Substanzen zu entgiften.