Die Form der Zähne eines Fleischfressers kann je nach Ernährung variieren. Zum Beispiel haben Tiere, die meistens kleine Beute wie Mäuse oder Kaninchen essen, kleinere, schärfere Zähne als Tiere, die größere Beute wie Hirsche oder Elche essen. Tiere, die viel Knochen essen, wie z. B. Hyänen, haben auch stärkere Zähne als diejenigen, die dies nicht tun.
Im Allgemeinen sind die Zähne der Fleischesser so ausgelegt, dass sie effizient zum Töten und Essen von Beute sind. Sie sind scharf, stark und langlebig und können diesen Tieren helfen, in freier Wildbahn zu überleben.