1. Wasserorganismen:
- Krustentiere (z. B. Krabben, Garnelen):Vibrio -Cholerae, das Bakterium, das Cholera verursacht, können in Brack- oder Salzwasserumgebungen überleben und multiplizieren. Bestimmte Krebstiere können die Bakterien beherbergen, ohne krank zu werden.
2. Zooplankton:
- Copepods:Einige Arten von Copepods, winzige planktonische Krebstiere, können V. cholerae tragen. Sie können als Reservoire dienen und zur Übertragung der Bakterien in aquatischen Umgebungen beitragen.
3. Vögel:
- Seevögel:Einige Seevögel wie Möwen und Terns tragen V. cholerae im Darm. Sie können Wasserquellen kontaminieren und zur Ausbreitung der Bakterien in Küstengebieten beitragen.
4. Nichtmenschliche Primaten:
- Affen und Affen:In seltenen Fällen wurde berichtet, dass nichtmenschliche Primaten wie Affen und Affen Cholera zusammengezogen werden. Sie können die Infektion aus kontaminierten Lebensmitteln oder Wasserquellen erwerben.
Es ist wichtig zu beachten, dass tierische Infektionen mit V. cholerae im Allgemeinen ungewöhnlich sind und das Risiko einer Übertragung von Tieren auf den Menschen relativ niedrig ist. Die richtigen Hygiene- und Hygienepraktiken bleiben die Hauptstrategien zur Vorbeugung von Cholera in menschlicher und tierischer Populationen.