Buchbesprechung eines Kuhanrufs?

Buchtitel:Eine Kuh namens Boy?

Autor:Dianne Bates

Illustrator:David Cox

Genre:Kinderliteratur, Tiergeschichte

Format:Bilderbuch

Empfohlener Altersbereich:3 bis 6 Jahre alt

Bewertung:4 von 5 Sternen

"Eine Kuh namens Junge?" ist ein entzückendes Kinderbilderbuch von Dianne Bates und illustriert von David Cox. Die Geschichte dreht sich um eine liebenswerte und schelmische Kuh namens Boy, die sich aufgrund seines einzigartigen Namens in unerwarteten Situationen befindet.

Handlung:

Die Geschichte beginnt mit der Einführung von Jungen als Waden, das auf einer Farm geboren wurde. Im Gegensatz zu anderen Kälber stach der Junge jedoch auf, weil er nach dem kleinen Sohn des Bauern benannt wurde. Dies führte zu Verwirrung der Nutztiere, die nicht verstehen konnten, warum ein Kalb einen menschlichen Namen haben würde.

Wenn der Junge wächst, wird er immer spielerischer und neugierig. Eines Tages beschließt er, den nahe gelegenen Wald zu erkunden. Im Wald trifft Boy auf eine Gruppe von landwirtschaftlichen Kindern und tritt in ihre Spiele ein. Die Kinder sind amüsiert von seiner Anwesenheit und finden es amüsant, zu rufen:"Eine Kuh namens Junge!"

Der Junge beginnt seine einzigartige Identität zu umarmen und erkennt, dass sein Name ihn nicht definiert. Er demonstriert seine Stärken und Talente, als er hilft, einen verlorenen Hund zu finden, eine Ziege vor einem Dornbush zu retten und sogar ein Baby -Küken zu rettet, das in einen Teich gerollt ist.

Themen:

"Eine Kuh namens Junge?" Lehrt wertvolle Lektionen darüber, sich trotz der Unterschiede zu akzeptieren, Individualität zu feiern und die einzigartigen Stärken und Beiträge aller zu schätzen. Die Geschichte betont auch die Bedeutung von Freundlichkeit und Freundschaft.

Abbildungen:

David Cox 'Illustrationen sind einfach entzückend. Sie fangen die Essenz des Farmlebens, die Unschuld der Kindheit und die Verspieltheit des Jungen und der anderen Nutztiere. Die Aquarell -Illustrationen sind detailliert und lebendig, was die Geschichte zum Leben erweckt und sie für junge Leser noch stärker macht.

Sprache:

Die im Buch verwendete Sprache ist einfach und leicht zu verstehen, was es selbst den jüngsten Lesern zugänglich macht. Die Geschichte verwendet sich wiederholende Sätze wie "Eine Kuh namens Boy!" die Spaß machen und Kindern helfen, sich zu erinnern und sich mit der Geschichte zu beschäftigen.

Insgesamt "eine Kuh namens Junge?" ist eine charmante und herzerwärmende Lektüre für kleine Kinder. Mit seiner ansprechenden Handlung, liebenswerten Charakteren, schönen Illustrationen und positiven Themen wird es sicher ein Favorit bei jungen Lesern und Eltern. Es ist ein Buch, das Kinder ermutigt, ihre Einzigartigkeit anzunehmen und die Freundschaften zu schätzen, die sie auf dem Weg machen. Sehr empfohlen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.