1. Rosie:Die berühmteste transgene Kuh, Rosie, wurde 1996 von Forschern des Roslin Institute in Schottland gegründet. Sie wurde entwickelt, um menschliches Wachstumshormon in ihrer Milch zu produzieren, was für Personen mit Wachstumshormonmangel von Vorteil sein kann.
2. Polly und Molly:Diese transgenen Kühe wurden 1997 bzw. 1998 von Forschern der Universität von Massachusetts, Amherst, erstellt. Sie wurden so konstruiert, dass sie menschliches Lactoferrin in ihrer Milch produzieren, ein Protein, das antimikrobielle und immunverstärkende Eigenschaften aufweist.
3. Herman und Henrietta:Diese beiden transgenen Kühe wurden von Forschern der Universität Guelph, Ontario, Kanada, entwickelt. Herman und Henrietta wurden zur Herstellung von Rinder -Somatotropin entwickelt, einem Hormon, das die Milchproduktion bei Kühen erhöht.
4. Daisy:Daisy ist eine transgene Kuh, die von Wissenschaftlern am National Institute for Animal Science in Tsukuba, Japan, geschaffen wurde. Sie wurde entwickelt, um ein bioaktives Protein zu produzieren, das die Immunantwort unterdrückt, was möglicherweise ihre Organe für die Transplantation zum Menschen kompatibel machte.
5. Bessie und Ferdinand:Diese transgenen Kühe wurden von Wissenschaftlern am Institute for Animal Science, Swiss Federal Institute of Technology in Zürich, Schweiz, geschaffen. Bessie und Ferdinand wurden entwickelt, um Beta-Casein zu produzieren, ein Protein, das möglicherweise die Milchqualität verbessern und die Käseertrag erhöhen kann.
6. ECO:Eco ist eine transgene Kuh, die von Forschern an der University of California in Davis entwickelt wurde. Eco wurde genetisch verändert, um ein Enzym namens Phytase in ihrer Milch zu produzieren, das dazu beitragen kann, Phytinsäure in Pflanzen abzubauen und die Bioverfügbarkeit von Phosphor für den menschlichen Verzehr zu erhöhen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Entwicklung transgener Tiere, einschließlich der Kühe, ein kontroverses Thema mit ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Überlegungen ist. Vorschriften und Richtlinien variieren zwischen den Ländern hinsichtlich der Schaffung, Verwendung und des Verbrauchs transgener Produkte.