So halten Vögel ihre Eier sicher und warm:
* Nesting: Vögel bauen Nester an verschiedenen Orten wie Bäumen, Büschen, am Boden oder sogar in Hohlräumen. Dies bietet einen geschützten Raum für die Eier.
* Inkubation: Der Muttervogel sitzt auf den Eiern und hält sie mit ihrer Körperhitze warm. Dies nennt man Inkubation. Verschiedene Vögel inkubieren ihre Eier je nach Art für unterschiedliche Zeitlängen.
* Drehen: Der Muttervogel dreht häufig die Eier und sorgt dafür, dass alle Seiten Wärme ausgesetzt sind und verhindern, dass sich die sich entwickelnden Küken an der Hülle halten.
* Schutz: Sie wird das Nest vor Raubtieren verteidigen, indem sie laute Geräusche macht, angreift oder sogar Verletzungen vorgibt, um potenzielle Bedrohungen abzulenken.
Es ist ein sehr wichtiger Job für einen Muttervogel!