Gründe, warum eine Kuh vor dem Absetzen nicht empfohlen wird:
* Reduzierte Milchproduktion: Wenn eine Kuh schwanger ist, priorisiert ihr Körper den sich entwickelnden Fötus. Dies kann zu einer Verringerung der Milchproduktion führen, die das Wachstum und die Gesundheit des Kalbs negativ beeinflussen kann.
* Stress auf die Kuh: Das Tragen eines Kalbs und des Laktierens ist bereits körperlich nach einer Kuh. Das Züchtung ihres Rückens vor dem Absetzen erhöht zusätzlichen Stress, was zu Gesundheitsproblemen führen und ihre allgemeine Produktivität verringern kann.
* negative Auswirkungen auf die Kälber Gesundheit: Ein Kalb, das früh entwöhnt und seine Mutter wieder schwanger ist, ist möglicherweise nicht vollständig entwickelt und kann Schwierigkeiten haben, an Gewicht zu zunehmen. Es kann auch anfälliger für Krankheiten sein.
* reduziertes Kalbintervall: Eine zu frühzeitende Zucht einer Kuhbetreuung kann zu kürzeren Kalbungsintervallen führen, die die Kuh überarbeiten und ihre Lebensdauer verringern können.
* erhöhtes Risiko für Kalbungskomplikationen: Eine Kuh, die wieder schwanger ist, bevor sie sich vollständig von ihrer vorherigen Schwangerschaft erholt hat, besteht ein höheres Risiko, dass Sie Kalbungskomplikationen wie Dystokie (schwierige Geburt) erleben.
Alternativen zur Wiederzucht vor dem Absetzen:
* Warten Sie, bis das Kalb entwöhnt ist: Dies ist die häufigste und empfohlene Praxis. Dies ermöglicht es der Kuh, sich vollständig von ihrer vorherigen Schwangerschaft und Stillzeit zu erholen, und stellt sicher, dass das Kalb ausgewachsen und gesund ist.
* Betrachten Sie ein verzögertes Zuchtprogramm: In einigen Fällen kann ein verzögertes Zuchtprogramm von Vorteil sein, bei dem die Kühe einige Wochen später als gewöhnlich gezüchtet werden, um eine bessere Wadenentwicklung zu ermöglichen und eine optimale Kuhgesundheit zu gewährleisten.
Schlussfolgerung:
Es ist zwar möglich, eine Rindfleischkuh zurück zu züchten, bevor ihr Kalb entwöhnt ist, aber es ist im Allgemeinen nicht ratsam. Es ist besser, sich der Kuh zu erholen und sich auf die Entwicklung des aktuellen Kalbs zu konzentrieren. Die Beratung mit einem Tierarzt oder erfahrenen Viehzüchter kann dazu beitragen, den besten Zuchtplan für Ihre spezifische Situation zu ermitteln.