Während Ziegen hauptsächlich für Fleisch gezüchtet werden, sind sie auch für ihre Milchproduktion bekannt. Laktation ist ein natürlicher physiologischer Prozess bei weiblichen Ziegen, unabhängig davon, ob sie gezüchtet wurden oder nicht.
Hier ist warum:
* Hormonzyklen: Weibliche Ziegen durchlaufen Östruszyklen, was bedeutet, dass sie Wärme- oder Eisprungsperioden haben. Auch wenn sie nicht gezüchtet wurden, produzieren ihr Körper immer noch Hormone wie Prolactin, was die Milchproduktion anregt.
* Milchproduktion: Nach der Geburt wird die Milchproduktion eines Doe durch das Saugen ihrer Kinder angeregt. Auch ohne Kinder kann ein Euter eines Doe aufgrund hormoneller Schwankungen mit Milch füllen.
Wichtiger Hinweis:
* Milchqualität: Die Milch von ungebildeten Ziegen ist möglicherweise nicht so reichlich oder reich an Nährstoffen wie die von einem stillenden DOE, das kürzlich geboren hat.
* Milchverbrauch: Während die Milch sicher zu konsumieren ist, ist sie möglicherweise nicht ideal für den menschlichen Verbrauch in großen Mengen aufgrund des Potenzials für einen geringeren Fettgehalt.
Insgesamt können ungebildete Fleischziegen Milch produzieren, aber es ist nicht so häufig oder reichlich wie Milch aus einem gezüchteten und stillenden Reh.