Davon abgesehen gibt es einige Gruppen von Tieren, die für lange Zeiträume anscheinend relativ unverändert geblieben sind:
* Extremophile: Dies sind Organismen, die in extremen Umgebungen wie heißen Quellen, Tiefseeröffnungen oder extrem salzigen Umgebungen gedeihen. Aufgrund des mangelnden Wettbewerbs und des stabilen Umgebungen haben sie möglicherweise weniger Druck auf die Entwicklung.
* Tarderraden: Diese winzigen, wasserbezogenen Kreaturen sind bekannt für ihre unglaubliche Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit, unter extremen Bedingungen zu überleben. Während sie sich entwickelt haben, um diesen Herausforderungen standzuhalten, blieb ihr grundlegender Körperplan seit Millionen von Jahren relativ unverändert.
* Coelacanths: Diese "lebenden Fossilien" gibt es seit über 400 Millionen Jahren, und ihre grundlegende Körperform ist weitgehend gleich geblieben. Sie wurden jedoch im Laufe der Zeit immer noch genetische Veränderungen und Anpassungen unterzogen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Organismen, obwohl sie "unverändert" erscheinen mögen, sich im Laufe der Zeit noch weiterentwickelt haben. Die Evolution ist ein konstanter Prozess, und selbst subtile Anpassungen können für das Überleben einer Art signifikant sein.
Während es Tiere gibt, die ihre Grundform für lange Zeiträume aufrechterhalten haben, ist es ungenau zu sagen, dass sie niemals musste sich weiterentwickeln. Die Evolution ist ein universeller Prozess für alles Leben auf der Erde.