Folgendes müssen Sie wissen:
* Parthenogenese: Eine Form der asexuellen Reproduktion, bei der sich ein Ei zu einem neuen Individuum entwickelt, ohne durch Sperma befruchtet zu werden.
* Tiere, die sich durch Parthenogenese vermehren:
* Einige Insekten: Zum Beispiel Blattläuse, Stickinsekten und einige Arten von Bienen und Ameisen.
* Einige Reptilien: Einige Eidechsen, wie der Komodo -Drache, können sich auf diese Weise reproduzieren.
* Einige Fische: Zum Beispiel der Amazon Molly.
* Einige Amphibien: Einige Arten von Salamander und Fröschen.
* Einige Vögel: Obwohl selten, ist bekannt, dass einige Vogelarten parthenogenetisch reproduzieren.
Wichtiger Hinweis:
Während diese Tiere Eier ohne Paarung produzieren können, sind die Eier oft Haploid (nur die Hälfte der Anzahl der Chromosomen). Dies kann zu Nachkommen mit reduzierter genetischer Vielfalt führen, wodurch sie anfälliger für Umweltveränderungen führen.