Wirbellose:
* Rotiferen: Mikroskopische Tiere in Süßwasser.
* Blattläuse: Winzige Insekten, die zwischen sexueller und asexueller Reproduktion wechseln können.
* Bienen: Königinbienen können unerfachtliche Eier legen, die sich zu männlichen Drohnen entwickeln.
* Ameisen: Einige Ameisenarten können Nachkommen ohne Paarung produzieren.
* Komodo Drachen: Während sie sich in der Regel sexuell reproduzieren, können sie parthenogenetisch reproduzieren und nur weibliche Nachkommen erzeugen.
Wirbeltiere:
* Haie: Einige Haiearten können parthenogenetisch reproduzieren.
* Eidechsen: Es ist bekannt, dass mehrere Eidechsenarten, einschließlich der Whiptail -Eidechse, asexuell reproduziert werden.
Wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend zu verstehen, dass Parthenogenese nicht dasselbe ist wie das Klonen. Während parthenogenetische Nachkommen genetisch mit der Mutter identisch sind, sind sie keine genauen Kopien. Es gibt einige genetische Variationen aufgrund von Prozessen wie Rekombination.
Dies ist nur eine kleine Liste, und es gibt viele andere Tiere, die parthenogenetisch reproduzieren können. Diese Fortpflanzungsstrategie kann in bestimmten Umgebungen vorteilhaft sein, insbesondere wenn Kumpels knapp sind.