Hier ist der Grund:
* Eierzellen reifen nacheinander: Ein weibliches Schaf veröffentlicht nur eine Eierzelle (Eizelle) pro Östruszyklus, die ungefähr 17 Tage lang ist.
* Eierstöcke enthalten unreife Eierzellen: Die Eierstöcke enthalten eine große Anzahl unreifer Eierzellen, diese sind jedoch nicht zur Befruchtung bereit. Sie müssen sich einem Reifungsprozess unterziehen, der als Oogenese bezeichnet wird.
* Hormonische Kontrolle: Die Freisetzung einer reifen Eierzelle wird durch Hormone wie Follikel-stimulierendes Hormon (FSH) und Luteinisierungshormon (LH) kontrolliert.
Daher ist es nicht genau zu sagen, dass ein weibliches Schaf vor der Paarung eine bestimmte Anzahl von Eierzellen zur Befruchtung hat. Die Anzahl der für die Befruchtung bereitgestellten Eier hängt von der Stufe des Östruszyklus ab .
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen ein allgemeiner Überblick sind. Die Anzahl der Eierzellen und die Besonderheiten des Östruszyklus können zwischen einzelnen Schafrassen leicht variieren.