Hier ist, warum dieses Missverständnis existieren könnte:
* Historischer Kontext: In der Vergangenheit wurden Guineen in einigen Teilen der Welt, einschließlich Großbritanniens, verwendet und hätte für Viehtransaktionen verwendet werden können. Diese Praxis wurde jedoch seit langem eingestellt.
* Figurative Sprache: "Guinea" erscheint manchmal als Slang -Begriff für eine Währungseinheit, die häufig auf einen hohen Preis verweist. Dies könnte zu dem Missverständnis führen, dass Rinder für Guineas verkauft werden.
* spezifische Auktionen: Es ist möglich, dass einige spezialisierte Auktionen oder bestimmte Märkte den Begriff "Guinea" in einem figurativen Sinne verwenden, um einen bestimmten Preis zu bezeichnen.
In der Neuzeit werden Rinder in der Regel in Standardwährungen wie US -Dollar, Euro oder lokalen Währungen verkauft.
Wenn Sie an der Geschichte von Währungen und Tierverkäufen interessiert sind, finden Sie möglicherweise weitere Informationen, indem Sie historische Auktionsaufzeichnungen oder landwirtschaftliche Praktiken aus bestimmten Zeiträumen untersuchen.