1. Anamniotikei Eier: Dies sind Eier, denen ein Amnion fehlt, einer Membran, die den Embryo umgibt und es mit einer flüssigen Umgebung versorgt. Anamniotika -Eier finden sich in Amphibien und einigen Fischen.
2. Sauropsidan Eier: Dies sind Eier, die ein Amnion sowie ein Chorion haben, eine andere Membran, die den Embryo umgibt und hilft, ihn zu schützen. Sauropsidan -Eier finden sich in Reptilien und Vögeln.
3. Säugetierei: Dies sind Eier mit Amnion und Chorion sowie eine Plazenta, ein Organ, das den Embryo mit der Mutter verbindet und den Austausch von Sauerstoff, Kohlendioxid und Nährstoffen ermöglicht. Säugetiereier finden sich in Säugetieren.
Wirbeltier -Eier variieren je nach Art stark in Größe, Form und Farbe. Beispielsweise sind die kleinsten Eier mit Wirbeltier in einigen Fröschen zu finden, die nur wenige Millimeter im Durchmesser messen, während die größten Wirbeltier -Eier bei einigen Vögeln wie dem Strauß vorkommen, die über 15 Zentimeter im Durchmesser messen können.