Welche Art von Evolution repräsentieren die Galapagos -Finken?
Die Galapagos -Finken repräsentieren einen bemerkenswerten Fall adaptiver Strahlung, was eine Art von Evolution darstellt, bei der eine einzelne Spezies mehrere Arten hervorruft, die in Merkmalen und Anpassungen an verschiedene ökologische Nischen abweichen. In diesem Fall haben sich die Ahnenfinken, die die Galapagos -Inseln kolonisierten, in verschiedene Arten mit unterschiedlichen Schnäppern und Größen diversifiziert, da natürliche Selektion auf genetische Variationen der Schnabelmorphologie wirkt. Diese Diversifizierung ermöglichte es ihnen, sich auf die Nutzung verschiedener Lebensmittelressourcen und Lebensräume zu spezialisieren, die auf den Inseln verfügbar sind, was zur Bildung ökologisch unterschiedlicher Populationen und schließlich neuer Arten führte.