* Lange, schlanke Beine: Gazellen haben lange, schlanke Beine, die es ihnen ermöglichen, große Schritte zu machen und schnell große Flächen zurückzulegen.
* Kraftvolle Muskeln: Gazellen verfügen über starke Muskeln, die es ihnen ermöglichen, schnell zu beschleunigen und hohe Geschwindigkeiten zu erreichen.
* Flexible Gelenke: Gazellen verfügen über flexible Gelenke, die es ihnen ermöglichen, ihre Beine und Füße in vielfältigen Positionen zu bewegen, was ihnen hilft, beim Laufen ihr Gleichgewicht und ihre Beweglichkeit zu bewahren.
* Starkes Herz und starke Lunge: Gazellen haben ein starkes Herz und eine starke Lunge, die es ihnen ermöglichen, tief zu atmen und sauerstoffreiches Blut in ihre Muskeln zu pumpen. Dadurch können sie ihre Ausdauer aufrechterhalten und über längere Zeiträume laufen.
Verhaltensanpassungen
* Hütenverhalten: Gazellen leben oft in Herden, was ihnen hilft, sich vor Fressfeinden zu schützen. Wenn eine Gazelle ein Raubtier entdeckt, alarmiert sie den Rest der Herde und alle rennen gemeinsam davon. Dies macht es für Raubtiere schwierig, eine einzelne Gazelle anzugreifen.
* Zickzack: Gazellen laufen beim Laufen außerdem im Zickzack, was es für Raubtiere schwieriger macht, sie aufzuspüren.
* Hochspringen: Gazellen können bis zu drei Meter hoch springen und so über Zäune und andere Hindernisse fliehen.
Umweltanpassungen
* Offenes Grasland: Gazellen leben bevorzugt in offenem Grasland, wo sie eine klare Sicht auf ihre Umgebung haben und Raubtiere aus der Ferne erkennen können.
* Trockenes Klima: Gazellen sind gut an trockenes Klima angepasst, wo sie die Nahrung und das Wasser finden, die sie brauchen.
All diese Anpassungen machen Gazellen zu einem der schnellsten Tiere an Land. Sie können Geschwindigkeiten von bis zu 60 Meilen pro Stunde erreichen, was es ihnen ermöglicht, Raubtieren zu entkommen und in freier Wildbahn zu überleben.