- Entwicklungsstufe beim Schlüpfen: Präziziale Vögel werden beim Schlüpfen stärker entwickelt als bei Altrikoren. Sie können laufen, Essen finden und manchmal sogar innerhalb weniger Stunden nach dem Schlüpfen fliegen. Altrische Vögel hingegen werden mit geschlossenen Augen geboren und sind vollständig von ihren Eltern angewiesen, um Essen und Fürsorge zu erhalten.
- Körpergröße: Präziziale Vögel sind typischerweise größer, wenn sie geschlüpft sind als altrische Vögel. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sie in der Lage sein müssen, sofort für sich selbst zu sorgen. Altrische Vögel hingegen sind kleiner und unterentwickelt und müssen sich auf ihre Eltern verlassen, um Nahrung und Schutz zu erhalten.
- Flugfähigkeit: Präziziale Vögel können in einem jüngeren Alter fliegen als altrische Vögel. Dies ist wichtig, da sie in der Lage sein müssen, Nahrung zu finden und aus Gefahr zu entkommen. Altrische Vögel hingegen müssen einige Wochen im Nest im Nest bleiben, bevor sie fliegen können.
- Lebensraum: Präziziale Vögel sind typischerweise in offenen Lebensräumen wie Feldern und Grasland. Altrische Vögel hingegen sind typischerweise in bewaldeten Bereichen vorhanden. Dies liegt daran, dass sie in der Lage sein müssen, Schutz vor den Elementen und Raubtieren zu finden.
- Diät: Präziziale Vögel sind typischerweise Omafresser und essen sowohl Pflanzen als auch Tiere. Altrische Vögel hingegen werden von ihren Eltern typischerweise eine Diät aus Insekten, Würmern und anderen kleinen Tieren ernährt.
- Elternpflege: Präzizische Vögel erhalten im Vergleich zu Altrischen Vögeln eine relativ geringe Menge an elterlicher Versorgung. Dies liegt daran, dass sie in jungen Jahren in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen. Altrische Vögel hingegen erfordern eine große Pflege der Eltern, einschließlich Fütterung, Schutz und Wärme.